Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

Aktuelle Meldungen

Seite von 5
Ein Beruf mit Zukunft

Ein Beruf mit Zukunft

Stefanie wagt dank des BBW einen Neuanfang als Raumausstatterin in der Schweiz

Fachkräftepotenzial nutzen

Fachkräftepotenzial nutzen

Jack Miao – Erfolgreicher Kaufmann im E-Commerce bei "Gebensfreude" in Sinzig

Retten macht Schule

Retten macht Schule

Björn-Steiger-Stiftung stattet AFZ und BBW mit Übungsgeräten für die Herz-Lungen-Wiederbelebung aus und macht Mitarbeitende fit für die Unterweisung

SüDiKo 2024: Wegweisende Bildung für Menschen mit Hörschädigung

SüDiKo 2024: Wegweisende Bildung für Menschen mit Hörschädigung

Die Süddeutsche Direktorenkonferenz (SüDiKo) der Gehörlosenschulen 2024 bot spannende Einblicke in innovative Bildungsangebote und Austausch zu aktuellen Forschungsergebnissen. Gastgeber waren die BBS Heinrich-Haus und die Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige in Neuwied.

Rehaberaterinnen und Rehaberater aus NRW informieren sich über das BBW

Rehaberaterinnen und Rehaberater aus NRW informieren sich über das BBW

Im Rahmen einer Fachtagung, die von der Agentur für Arbeit Neuwied initiiert wurde, informierten sich über 30 Reha-Beraterinnen und Reha-Berater aus Nordrhein-Westfalen über die Arbeit unseres Berufsbildungswerkes.

Bildung für die Ohren

Bildung für die Ohren

Berufsschule macht Jugendliche mit Hörschädigungen fit für die berufliche Zukunft.

Fröhliches Willkommensfest im BBW

Fröhliches Willkommensfest im BBW

Mit viel Spaß und zahlreichen Aktionen wurden die neuen Auszubildenden begrüßt – während die Absolvent:innen bereits im Juli mit hervorragenden Ergebnissen entlassen wurden.

Floristen „üben“ Hochzeit

Floristen „üben“ Hochzeit

Wenn Besucher derzeit durch den Haupteingang in die Berufsschule kommen, erwartet sie eine ganz besondere Ausstellung. „Die Braut und ihr Strauß“ zeigt wunderschöne Brautsträuße, gebunden von den Floristen-Azubis des 3. Lehrjahres. Neben klassischen Rosen und eleganter Eukalyptus tauchen auch exotische Blumen wie Anthurien auf – eben ja nach Wunsch der Braut bzw. Motto der Hochzeit.
Begleitet wird die Blumenschau durch Illustrationen von Brautsträußen mit detaillierten Erklärungen. „Wir verbinden auf diese Weise Praxis und Theorie“, erklärt Klassenlehrerein Karin Reimann. „Die Sträuße sind echte Hingucker und vermitteln, wie viel Kreativität und Liebe in jedes Detail gesteckt wird.“
Zu sehen sind die perfekten Begleiter für den großen Tag noch einige Zeit. Also, kommen Sie gern vorbei!

#WirImHeinrichHaus #Blumenliebe #StolzeAzubis

Eine Werkbank auf Rädern

Eine Werkbank auf Rädern

Praxisnaher Unterricht für Technikschüler - mobil in allen Klassenzimmern.

Seite von 5
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.