01.07.2025
Abwechslung erleben – Gemeinschaft stärken
Die Projektwoche 2025 an der BBS Heinrich-Haus
Lernen einmal anders: Vom 23. bis 27. Juni verwandelte sich der Schulalltag an der BBS Heinrich-Haus in ein buntes Abenteuer voller Kreativität, Teamgeist und Überraschungen. Die diesjährige Projektwoche stand unter dem Motto „Abwechslung erleben – Gemeinschaft stärken“ und bot ein vielfältiges Programm – von Künstlicher Intelligenz bis zu selbst gemachten Burgern, von Demokratieprojekten bis zum Sommercheck fürs Auto. Ob sportlich aktiv oder beim Löten mit LEDs – alle kamen auf ihre Kosten. Und wie eine Schülerin sagte: „Manche Projekte waren ganz anders als gedacht – aber richtig cool!“
So zum Beispiel der Lyrik-Workshop und das Projekt Löten mit LED. Hier wurde nicht nur mit Worten und Technik experimentiert, sondern auch mit Neugier und Kreativität. In kleinen Gruppen entstanden Gedichte, Lichterkunstwerke – und jede Menge gute Stimmung. Der Tenor unter den Teilnehmenden: „Hätten wir vorher nie gedacht, dass das so Spaß macht!“ Eine perfekte Abwechslung kurz vor den Ferien – mit Erkenntnissen, die garantiert länger nachwirken.
Ein echtes Highlight war das Theaterprojekt, das dank Missio und unter der Leitung von Theaterpädagoge Marius Meschede stattfinden konnte. Sechs Schülerinnen stellten sich dabei großen Themen wie Religionsfreiheit und Meinungsfreiheit – mit Mut, Offenheit und vollem Einsatz. Die Bühne wurde für sie zu einem Ort der Selbstüberwindung und des Wachstums. Marius schuf eine Atmosphäre voller Vertrauen, Kreativität und echter Entwicklung. „Ich war mutig und habe mich etwas getraut“, sagte Hannah nach der Aufführung stolz. Und Leonie ergänzte: „Marius hat das Beste aus uns rausgeholt!“ Die Abschlussaufführung rührte das Publikum – Mitschülerinnen, Lehrerinnen und Lehrer – zu Begeisterung und Applaus. Ein Projekt, das nachhallt und zeigt, wie viel in jungen Menschen steckt, wenn man ihnen Raum gibt.
Ein ganz besonderer Dank gilt den beiden Projektkoordinatoren Inga Senne und Karl Morlock, die mit viel Herzblut, Organisationstalent und Durchhaltevermögen diese Woche möglich gemacht haben. Fazit der Projektwoche? Neues entdecken, gemeinsam erleben – und mit einem Lächeln in die Ferien starten!