Im Berufsbildungswerk des Heinrich-Hauses gibt es für junge Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung beste Bedingungen, eine Ausbildung in einem von über 30 Ausbildungsberufen erfolgreich abzuschließen: kleine Lerngruppen, individuelle Betreuung, modernste Ausstattung. Besonders gut kennen wir uns mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen sowie Menschen mit Hörschädigung aus. Der Kontakt zum Arbeitsleben beginnt natürlich schon während der Ausbildung: die jungen Menschen werden praxisnah ausgebildet und absolvieren Praktika oder ganze Ausbildungsabschnitte in Betrieben - schließlich arbeiten wir eng und verzahnt mit regionalen Unternehmen zusammen.