Online-Seminare

In unseren Online-Seminaren möchten wir Erfahrungen aus der Berufsausbildung und der Berufsvorbereitung von jungen Menschen mit Behinderungen oder Benachteiligungen an Sie weitergeben. Außerdem wollen wir eine Gelegenheit zum Austausch bieten. Fachleute zum jeweiligen Thema leiten durch die Veranstaltung.

 

Wir haben unterschiedliche Themen aufgenommen, von denen wir denken, dass sie auch für Ihre Arbeit bedeutsam sind. Die Online-Seminare richten sich primär an Lehrkräfte, an Reha-Beratungsfachkräfte und an Arbeitgeber.

 

Unsere Online-Seminare in 2023 behandeln folgende Themen:

18.01.2023

Hörschädigungen: Gehörlosigkeit und Schwerhörigkeit

08.02.2023

Berufsbildende Schule im BBW: Angebote, Umsetzung und Abschlüsse

15.03.2023

Autismus-Spektrum-Störungen

26.04.2023

AD(H)S: Nur ein Erziehungsproblem?

24.05.2023

Posttraumatische Belastungsstörungen und Persönlichkeitsstörungen

14.06.2023

Entwicklungsverzögerung/ Lernbehinderung

20.09.2023

Wohnen und Freizeit im Berufsbildungswerk

08.11.2023

Fachkräftemangel und ausgebildete junge Menschen mit Behinderungen

13.12.2023

Neues Fachkonzept Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen


In jeweils rund 1 3/4 Stunden werden von unseren Fachleuten folgende Fragen besprochen:

  • Wodurch zeichnet sich das Thema aus?
  • Welche Ausprägungen stellen wir im Alltag fest?
  • Welche praktischen Möglichkeiten gibt es, damit umzugehen?
  • Schließlich bleibt noch ein wenig Zeit zum Austausch und zum Transfer.

 

Sie können sich für ein, mehrere oder alle Online-Seminare anmelden. Die Online-Seminare sind kostenlos und finden jeweils mittwochs von 14:00 Uhr bis 15:45 Uhr statt. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu können!

 

Sollte der Anmeldebutton bei Ihnen nicht funktionieren, melden Sie sich gerne unter unten stehender E-Mail-Adresse an.

Kontakt