13.10.2025
Azubis erleben Demokratie und Gemeinschaft an der BBS Heinrich-Haus
Mitbestimmen, mitreden, zusammen etwas bewegen – das stand am Donnerstag im Mittelpunkt, als die DGB-Jugend Rheinland-Pfalz/Saarland im Rahmen ihrer Berufsschultour bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr an der BBS Heinrich-Haus Station machte.
Zwei Referenten gestalteten in der Aula gemeinsam mit vier Klassen einen spannenden Projekttag rund um Rechte in der Ausbildung, Mitbestimmung und Solidarität im Betrieb. In Gruppenarbeiten, Diskussionen und interaktiven Aufgaben ging es darum, wie Demokratie auch im Ausbildungsalltag gelebt werden kann. Organisiert wurde der Tag von Nina Gemmer und Jürgen Wilk.
Während in der Aula engagiert gearbeitet wurde, herrschte auch draußen am Infostand vor dem Haupteingang zur Schule reger Andrang. Viele Schülerinnen und Schüler kamen mit Kira-Marie Brennemann vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) ins Gespräch, stellten Fragen und informierten sich über Tarifverträge, Mitgliedschaft und Unterstützungsmöglichkeiten. Neben spannenden Themen sorgten coole Give-aways und persönliche Gespräche für eine lockere, offene Atmosphäre.
Besonders begeistert zeigten sich die Schülerinnen der Raumausstatter-Klasse: „Wir hatten gerade das Thema Tarifvertrag im Unterricht und am Tag vorher unsere Klassenarbeit dazu geschrieben – es war total spannend zu sehen, wie das alles zusammenhängt“, so die Azubis. Diana und Virginia entschieden sich sogar spontan, Mitglied in der Gewerkschaft zu werden. „Uns ist wichtig, dass unsere Interessen vertreten werden – und dass wir den Rückhalt einer Gemeinschaft spüren, die für faire Ausbildung und gute Arbeit einsteht.“
Weitere Informationen zur DGB-Jugend und zur Berufsschultour gibt es unter: www.rheinland-pfalz-saarland-jugend.dgb.de
Foto (von links nach rechts): Kira Brennemann (DGB), Virgina Holland-Moritz, Diana Arakelyan, Anna-Lena Lenzen, Timea Lenz.