26.09.2025
Lisa-Marie Kühn erhält Heinrich-Sommer-Preis 2025
Die Floristin ist während ihrer Ausbildung im Berufsbildungswerk Neuwied über sich hinausgewachsen und aufgeblüht
Es ist ein Preis für herausragende Leistungen, den Lisa-Marie Kühn, ehemalige Auszubildende aus dem Berufsbildungswerk Neuwied, kürzlich in Köln von der Josefs-Gesellschaft verliehen bekam. Den Heinrich-Sommer-Preis erhalten jährlich drei Auszubildende der drei Berufsbildungswerke der Josefs-Gesellschaft. Die Auszeichnung ist nach dem Gründer der JG benannt und mit 500 Euro dotiert. Zur feierlichen Übergabe der Urkunden und Preisgelder waren alle Preisträger:innen mit Begleitpersonen, Ausbilder:innen sowie den Ausbildungsleitungen kürzlich zur Josefs-Gesellschaft nach Köln eingeladen.
Lisa-Marie Kühn, die den Preis dieses Jahr im Heinrich-Haus erhalten hat, hat sich während ihrer Ausbildung zur Floristik auf ganz besondere Art und Weise weiterentwickelt: „Deine Entwicklung als Mensch berührt mich, Du bist aus Deinen Ängsten herausgewachsen, bist erblüht, hast Dich verwandelt – zu einem ganz besonderen kreativen Talent.“, betont ihre Ausbilderin Claudia Hehl-Emons in ihrer Laudatio. Während Lisa-Marie Kühn anfangs noch Unsicherheiten, Ängste und starke Emotionen belasteten, hat sie sich im Laufe der Ausbildung zu einer mutigen, kreativen und klaren Persönlichkeit entwickelt und sich fachlich als besonderes Talent herausgestellt, wie sie mit einer herausragenden Abschlussarbeit im Sommer 2024 bewies. Einen festen Job hatte sie gleich nach Ausbildungsabschluss in der Tasche und arbeitet dort seitdem mit Freude und Erfolg.
Wir wünschen alles Gute für die Zukunft und gratulieren zu dem tollen Erfolg!