08.09.2025
20 Jahre Demokratie-Tag: Jugendliche unserer Berufsschule mischen mit!
Am 4. September 2025 wurde der 20. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz in Ingelheim bei Mainz gefeiert – ein Jubiläum voller Impulse, Austausch und kreativer Mitmachangebote.
Die Eröffnung auf dem Fridtjof-Nansen-Platz startete mit einem mitreißenden Rap-Medley aller bisherigen Anlässe, begleitet vom Landespolizeiorchester „Men in Blue“, bevor Ministerpräsident Alexander Schweitzer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Landespolitik, der Landesschülervertretung und weiteren Gästen die Bühne betrat. Danach startete das Programm für die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aus ganz Rheinland-Pfalz: Workshops in der kING und im WBZ, ein Markt der Möglichkeiten, Live-Painting, Theater, Graffiti-Wall und Foodtrucks – Demokratie wurde hier erlebbar gemacht.
„Politik heißt nicht einfach zuschauen. Hier habe ich wieder deutlich gemerkt: Demokratie beginnt mit meiner Stimme“, sagt Schüler und KFZ-Azubi Giancarlo, der sich in der Schülervertretung engagiert. Er besuchte Vorträge und Info-Stände, bei denen kreative Methoden und echte Entscheidungsträger aufeinandertrafen – ein Erlebnis, das ihn nachhaltig bewegt hat.
„Man spürt: Wir sind gefragt – unsere Ideen, unsere Fragen zählen. Das hier ist weit mehr als ein Schultag“, ergänzt Schülerin und Raumausstatter-Azubi Virginia. Sie nahm aktiv bei Dialogrunden teil, diskutierte beim Poetry Slam, wie Gesellschaft und Demokratie zusammenkommen. Fake-News erkennen und sich konstruktiv damit auseinandersetzen – Themen, die sehr viele der mehr als 1000 Besucherinnen und Besuchern erreichten.
Die Lehrerinnen Inga Senne und Frauke Schmitz zeigten sich tief beeindruckt: „Der Demokratie-Tag macht sichtbar, was in jungen Menschen steckt – Neugier, Engagement, Mut. Solch ein Tag baut Brücken zwischen Schule und Gesellschaft.“ Sie begleiteten die Schülerinnen und Schüler durch Workshops, den Markt der Möglichkeiten und die kreative Fotoaktion „Dein Gesicht für Demokratie“ in der kING, bei der Teilnehmende ein persönliches Zeichen setzen konnten. Fazit aller Teilnehmenden aus der BBS : Demokratie lebt von uns allen. Weitere Infos, Highlights, Fotos und Videos findet man auf www.demokratietag-rlp.de.