Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

22.05.2025

BBW-Azubis engagieren sich bei Handwerks-Woche in Kelberg

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Handwerkwoche sanierten die Auszubildenden einen Teil der Holzfassade der Jugendfreizeitstätte in Kelberg.

Elf talentierte BBW-Auszubildende aus den Bereichen Holzzentrum und Küche vereinten in Kelberg berufliches Lernen mit gesellschaftlichem Engagement: In vier Tagen erneuerten sie einen Teil der Holzfassade der Jugendfreizeitstätte Kelberg energetisch und nachhaltig. Zu der Handwerkerwoche gehörte auch das gemeinsame Essen und die gemeinsame Freizeitgestaltung dazu. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch der Kartbahn am Nürburgring.

„Ohne das große Engagement der Azubis, Ausbilder und Lehrkräfte des Heinrich-Hauses wäre eine so umfassende Sanierung nicht möglich“, betonte Christoph Kohlbecher, Vorsitzender des Fördervereins der Freizeitstätte Kelberg. Jedes Jahr besuchen rund 2.000 Kinder und Jugendliche die Freizeitstätte, um ihre Sozialkompetenz zu stärken und unvergessliche gemeinsame Erlebnisse zu sammeln.

Schulleiter Martin Seul dankte den Lehrkräften Jan Hollmann und Christian Conrad sowie den Ausbilder:innen Christof Junglas und Petra Flammersfeld dafür, dass sie mit ihrem Einsatz dieses pädagogische Highlight der Ausbildung ermöglichen. Seinen Dank richtete er auch an die beiden Profitcenter Handwerkerzentrum und Versorgungsbetriebe, die dieses Projekt tatkräftig unterstützen.

Die Handwerkswoche war ein voller Erfolg und auch im kommenden Jahr erhalten die neuen Azubis aus dem Tischlerhandwerk und den Versorgungsbetrieben die Möglichkeit, dieses wertvolle Projekt fortzuführen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.