Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

19.05.2025

Gewerkschaft trifft Klassenzimmer – DGB-Tour macht Halt an BBS Heinrich-Haus

Workshops, Diskussionen und jede Menge Fragen: Die DGB-Berufsschultour brachte zwei lebendige Tage an unsere Berufsbildende Schule.

An zwei Tagen stand die BBS Heinrich-Haus ganz im Zeichen von Mitbestimmung, fairer Arbeit und solidarischem Miteinander. Mit ihrer Tour durch die Berufsschulen des Landes gastierte die DGB-Jugend Rheinland-Pfalz Saarland auf unserem Campus. Doch der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hatte nicht nur spannende Inhalte, sondern auch ein echtes Highlight im Gepäck: Der DGB-Bus parkte gut sichtbar vor dem Haupteingang der Berufsschule.


Rund um den Bus luden Liegestühle zum Verweilen ein - und die blieben nie lange leer. Das lag sicher an den engagierten Referentinnen und Referenten sowie den anregenden Gesprächen über Arbeitsbedingungen und Mitbestimmung. Aber das frühsommerliche Wetter tat sein Übriges, um für entspannte Stimmung zu sorgen.
„Ich hatte richtig, richtig viel Spaß“, fasst Kira Brennemann, Jugendbildungsreferentin der DGB-Jugend, ihren Besuch zusammen. Sie war am Infostand im Einsatz, sprach mit vielen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, leitete inhaltliche Module. Einige Klassen aus der Berufsvorbereitung, aber auch Maler und angehende Bürokaufleute nahmen an geplanten Workshops teil. Andere nutzten die Gelegenheit, spontan mitzureden oder sich zu informieren.

Auch Lea Huhn von der Gewerkschaft NGG war begeistert vom Austausch in den Klassen zum Projekt „Demokratie und Mitbestimmung“: „Meine Klasse war sehr aufgeweckt, es wurde viel diskutiert, und es herrschte ein toller Gemeinschaftsgeist untereinander.“ Die beiden Tage haben es gezeigt: „Gewerkschaftliche Themen sind alles andere als trocken – besonders wenn sie direkt ins Schulleben geholt werden“, sagt Lehrerin Nina Gemmer, die als eine der Verantwortlichen, die DGB-Jugend an die BBS Heinrich-Haus holte.

Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.